Systemische Aufstellungen
mit Pferd und Mensch
Leitung: Bettina Jellouschek-Otto und Sonja Krainhöfner
Systemische Aufstellungsarbeit ist eine Methode, um Beziehungsstrukturen und Dynamiken innerhalb eines Systems, bspw. eine Familie, ein Team oder eine Organisation zu visualisieren. Wir stellen das System auf dem Arbeitsviereck mit Pferden und/oder anderen Teilnehmer*innen als Stellvertreter auf. Ziel einer Systemaufstellung ist es, Blockaden und Konflikte sichtbar zu machen und dadurch neue Lösungen, und Ressourcen zu entwickeln.
Warum mit Pferden?
Das Pferd als Flucht- und Herdentier ist ein sensibles und soziales Wesen. Pferde nehmen wahr, was „in der Luft liegt“. Sie folgen ihrem natürlichen Instinkt, sind frei von Moral, Werten und Gewissen und spiegeln so ganz unmittelbar, was ist. Sie handeln eigenständig und zeigen dadurch oft überraschende Lösungsansätze.
Schöner Nebeneffekt: das Ganze findet draußen in der Natur statt.
Unsere Herangehensweise
Wir als Begleiterinnen unterstützen Sie mit unserer Erfahrung und Hintergrundwissen bei der Interpretation des Gesehenen. Wir stellen Fragen und vermitteln in einer wertfreien und offenen Haltung. Wo es sinnvoll ist, übernehmen andere Teilnehmer*innen die Stellvertretung.
Alles Weitere erspüren die Pferde.
Unser Angebot mit Pferd
Familienaufstellung | Symptomaufstellung | Teamaufstellung
Einzeln oder in der Gruppe
Beispiele für Anliegen
- Ich will hinter ein körperliches oder psychisches Symptom schauen: Hat es etwas mit meinem (Familien-)System zu tun? Was hat mich aus dem Gleichgewicht gebracht?
- Immer wieder streiten wir uns scheinbar ohne Grund – was ist da los?
- Die Beziehung zu meiner Mutter ist so schwierig.
- Ich habe ständig Konflikte mit meinem Chef.
- Ich mache mir Sorgen um unser Kind und weiß nicht was ich tun kann.
- Ich bin in Gruppen immer furchtbar gestresst und möchte doch gern dazu gehören.
Ort: Pferdehof Hohenentringen
Termine: 5. April 2025 / 24. Mai 2025 jeweils 10-17h
Kosten: € 190,- Teilnahme mit eigener Aufstellung
€ 80,- Teilnahme als Stellvertreter*in | Zuschauer*in
Das Kleingedruckte
Die Teilnahme an Aufstellungsseminaren setzt seelische Stabilität und Gesundheit voraus.
Es sind keine Vorerfahrungen mit Pferden oder Reitkenntnisse nötig. Es wird nicht geritten, alle Übungen finden am Boden auf Augenhöhe mit den Pferden statt.
Für kalte und heiße Getränke und süße Snacks ist gesorgt.
Anmeldung hier
Und das sagen Teilnehmende:
“Die Aufstellung mit Pferden erlebte ich als mächtiges Instrument. Bilder und Botschaften auf diese Weise vermittelt zu bekommen, war nicht nur sehr eindrücklich, sondern auch sehr erstaunlich. Ich hätte so viel Aussagefähigkeit durch diese Methode nicht erwartet. Für mich ist dies eindeutig eine zusätzliche Aufstellungsmethode, die mich bereichert und verwertbare Einsichten vermittelt hat.” Lisa G.
“Die Bilder der Aufstellung und ihre Bedeutung für das eigene Leben bleiben lange in meinem Gedächtnis und spiegeln sich wieder in meinen Gefühlen für die Situation. Die sensiblen Pferde geben mir/uns eine nonverbale aber deutliche Rückmeldung über die Energie die im Raum ist und die aufgestellte Geschichte “färbt”. Das ist so überrasschend wie überzeugend. Und ich kann in professioneller Begleitung Lösungen ausprobieren. Und vor allem, ich kann damit sofort im Alltag an meinen (auch wunden) Punkten arbeiten, da es mir alles so klar vor Augen geführt wurde und ich es spüren kann und gesehen habe worauf es ankommt. Eine prima Methode um sich weiter zu entwickeln und neugierig zu bleiben auf das eigene Leben und das der Anderen.” Mariann d.A.